Ein sauberes Dach ist ein wichtiger Bestandteil der Immobilienpflege. Es schützt das Gebäude vor Witterungseinflüssen, verhindert Feuchtigkeitsschäden und trägt zur Wertsteigerung der Immobilie bei. Doch wie genau läuft eine Dachreinigung ab? Welche Methoden kommen zum Einsatz und worauf sollten Hausbesitzer achten?
In diesem Artikel geben wir einen umfassenden Überblick über den Ablauf einer professionellen Dachreinigung, stellen die gängigen Verfahren vor und zeigen wertvolle Tipps für Eigentümer.
Ein erfahrener Fachbetrieb wie Dachreinigung Talent arbeitet strukturiert und effizient. Der typische Ablauf gliedert sich in mehrere Schritte:
Zunächst erfolgt eine Inspektion des Daches. Dabei wird der Zustand der Dachfläche, die Art der Dachziegel und der Verschmutzungsgrad ermittelt. Auf dieser Basis wird ein individuelles Angebot erstellt.
Vor Beginn der Reinigung werden alle sicherheitsrelevanten Maßnahmen getroffen. Dazu gehört:
Lose Verschmutzungen wie Laub oder Äste werden entfernt. Gegebenenfalls erfolgt eine mechanische Vorbehandlung.